Mit dem neuen Pflegepersonal-Stärkungsgesetz gibt es jetzt eine Förderung, die aufhorchen lässt. Infos gefällig? Hier sind sie!
Leitungskräfte in Pflege- und Gesundheitseinrichtungen jonglieren täglich mit Herausforderungen: Dienstplanung, Dokumentation, Abstimmungen, Übergaben, Schulungen – alles muss zuverlässig funktionieren, oft unter hohem Zeitdruck.
Wenn interne Kommunikation nicht reibungslos läuft, spürt es das ganze Team. Umso wichtiger sind digitale Lösungen, die den Arbeitsalltag entlasten, Prozesse vereinfachen und Informationen dorthin bringen, wo sie gebraucht werden.
Die gute Nachricht: Genau dafür gibt’s jetzt Geld. Und zwar richtiges Geld – bis zu 12.000 € pro Einrichtung. Möglich macht dies das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz (PpSG) § 8 Abs. 8 SGB XI, das gezielt digitale Lösungen für Pflege- und Gesundheitseinrichtungen fördert und den Arbeitsalltag damit enorm erleichtert.
Ihr Team wird entlastet, interne Prozesse vereinfacht und Ihre Führungsarbeit nachhaltig gestärkt.
Die noch bessere Nachricht: Mit der Entscheidung für die LOLYO Mitarbeiter-App können Sie die Förderung optimal nutzen und machen die interne Kommunikation für Sie und Ihre Pflegekräfte deutlich einfacher, digitaler und sicherer. Förderung für Sie. Entlastung für alle.
Kurz erklärt: Was ist das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz?
Das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz unterstützt Einrichtungen des Gesundheits- und Pflegewesens beim Einstieg in die Digitalisierung – und somit auf dem Weg zu einer Revolution Ihrer internen Kommunikation.
Gefördert werden u. a.:
- digitale Kommunikation
- Dokumentation und Organisation
- IT- und Cybersicherheit
- digitale Fortbildungen
- bessere Zusammenarbeit zwischen Pflege und Medizin
Sie möchten ganz konkret wissen, wo Ihre Einrichtung besonders Erleichterung erfahren kann und wie Sie von der Förderung höchstmöglich profitieren?
Hier beginnt der Unterschied
Warum LOLYO? – Weil’s alle zum Mitmachen motiviert!
Als Führungskraft wissen Sie: Eine Lösung ist nur so gut wie ihre Akzeptanz im Team. LOLYO ist die einzige App, die mit dem MITMACH-Booster echte Beteiligung schafft – nicht verordnet, sondern freiwillig und begeistert. Das Ergebnis? Eine lebendige Kommunikationskultur, engagierte Mitarbeitende und Strukturen, die entlasten statt verwalten.
Folgende und viele weitere Features machen aus Ihrer Einrichtung einen Ort, an dem Kommunikation lebt, Teams verbunden werden und Führung spürbar leichter wird:
- Entbürokratisierung der Pflegedokumentation
Papierflut adé – mit der LOLYO Mitarbeiter-App digitalisieren Sie zentrale Dokumente und Prozesse – schnell, einfach und jederzeit abrufbar.
Ihr Vorteil: Keine Infolücken, weniger Stress – dafür mehr Klarheit, Transparenz und vor allem Zeitersparnis im Team.
- Dienst- und Tourenplanung leicht gemacht
Schichtpläne gehören zu den größten Reibungspunkten im Pflegealltag. Mit LOLYO organisieren Sie alles zentral – transparent, mobil und effizient. Termine, Tourenpläne oder Diensttausch – einfach und unkompliziert.
Ihr Vorteil: Mitarbeitende haben ihre Einsätze und Aufgaben immer im Blick – keine Rückfragen, keine Zettelwirtschaft – alles übersichtlich und mit 24/7 Zugriff.
- Compliance auf höchstem Niveau
Digitale Tools in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen müssen nicht nur praktisch, sondern auch sicher sein. Kompromisslos sicher. Mit LOLYO setzen Sie auf maximale IT- und Datensicherheit – DSGVO-, NIS-2- und DORA-konform. Wir überzeugen mit Sicherheit!
Ihr Vorteil: Sie erfüllen höchste Compliance-Anforderungen – ohne zusätzlichen Aufwand. Mit LOLYO setzen Sie nicht nur ein starkes Zeichen für Digitalisierung, sondern auch für Vertrauen, Datenschutz und Rechtssicherheit.
- Bessere Abläufe, bessere Pflege
Formulare, Workflows, Terminvereinbarungen oder Umfragen – mit automatisierten Abläufen in der App gewinnen Teams wertvolle Zeit zurück.
Ihr Vorteil: Mehr Zeit für Pflege, weniger Aufwand für Organisation. Das spüren nicht nur Ihre Mitarbeitenden sofort im Alltag, sondern auch Sie.
- Vernetzte Zusammenarbeit – ohne Informationsflut
LOLYO bringt zusammen, was im Pflegealltag Hand in Hand gehen muss: Pflegekräfte, Verwaltung, externe Partner und Ärzte – intelligent vernetzt und selbstverständlich datenschutzkonform. Dank individueller Zugriffsrechte sieht jede*r genau das, was wirklich zählt – und nichts, was ablenkt.
Ihr Vorteil: Alles greift ineinander – ohne Reibungsverluste. LOLYO verbindet interne Teams und externe Partner in einem klar strukturierten System. Informationen fließen gezielt, Zuständigkeiten sind geregelt – so funktioniert Zusammenarbeit, die entlastet statt belastet.
- Fortbildung – fortschrittlich
Wissen vermitteln ohne Aufwand? Mit LOLYO Learning läuft Aus- und Weiterbildung nebenbei – direkt in der App, flexibel, nachvollziehbar und ganz ohne Organisationsstress. Damit Sie und Ihr Team mehr Luft für das Wesentliche haben.
Ihr Vorteil: Schulungen ohne organisatorischen Kraftakt: mit LOLYO vermitteln Sie Inhalte gezielt und effizient – standortübergreifend, dokumentiert und jederzeit abrufbar.
Entlastung im Alltag. Zufriedene Teams. Und eine Förderung, die bares Geld spart.
Die Mitarbeiter-App LOLYO ist schnell startklar, intuitiv in der Bedienungbedienbar und für die Förderung durch das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz optimal nutzbar.
Und das Beste: Dank MITMACH-Booster macht Entlastung auch noch Spaß!
Sie möchten wissen, wie Sie von der Förderung profitieren können und wie LOLYO Ihnen helfen kann, mehr Zeit für Wesentliches zu gewinnen? Vereinbaren Sie am besten gleich jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch – denn der Weg zur digitalen Pflegekommunikation kann ganz einfach sein.
Fazit: LOLYO ist weit mehr als eine Mitarbeiter-App – es ist Ihr Einstieg in eine digital vernetzte, sichere und effizientere Pflegeorganisation, die Freude macht und den Arbeitsalltag für alle erleichtert. Dank Förderung ist der Zeitpunkt für Ihre Kommunikationsrevolution genau JETZT perfekt.
Jetzt handeln. Digitalisierung fördern lassen. Entlastung schaffen.
FAQ – Förderung durch das Pflegepersonal-Stärkungsgesetz & die LOLYO Mitarbeiter-App
Jetzt Newsletter abonnieren!
Frischer Content aus den Bereichen HR und interne Kommunikation – monatlich in Ihrem Postfach.